Projekte
FunSchool
Dieses Angebot richtet sich an schulpflichtige Kinder und Jugendliche im Bezirk Leoben und soll zweimal pro Woche nachmittags stattfinden. Inhaltlich geht es hier um die Unterstützung bei Hausaufgaben sowie darum, Lernschwierigkeiten zu erkennen.
Daneben stellen die Förderung des Selbstwertes und der sozialen Kompetenz sowie richtiges Lernen lernen wichtige Eckpfeiler dar. Es soll hier auch ein Raum für den Austausch zwischen den Kindern und Jugendlichen geschaffen werden.
JobWerkstatt
Dieses Projekt soll jene Jugendliche unterstützen, die die Schule abgebrochen haben und Schwierigkeiten haben in Maßnahmen des AMS unterzukommen. Diese Jugendlichen stehen oftmals in einer Identitätskrise und tun sich schwer einen neuen positiven Weg zu finden. Wir möchten diesen Menschen nicht nur eine Plattform bieten, um ihnen beim Schreiben von Bewerbungen und der Suche nach geeigneten Arbeitsstellen zu helfen, wir wollen den Fokus auch auf die Vermittlung von Sicherheit, Akzeptanz und die
Stärkung des Selbstwertes legen.
Elterncafé
Neben dem Angebot für die schulpflichtigen Kinder soll es auch für deren Eltern eine Anlaufstelle bei uns geben. Einmal pro Monat wollen wir eine Anlaufstelle für Eltern mit und ohne Migrationshintergrund anbieten. Es soll eine Plattform entstehen, die durch den Austausch der teilnehmenden Eltern neue Sichtweisen fördert und gleichzeitig bei der Entwicklung von neuen Lösungswegen
unterstützt. Somit dient das Elterncafé als Anlaufstelle, in der sie adäquate Beratung in Erziehungs- und
Unterstützungsfragen erfahren und gleichzeitig einfach die Zeit einen Café zu trinken genießen und Erfahrungen mit anderen
Eltern austauschen können.
8200 Gleisdorf
Gartengasse 7
03112 20 88 5
Kontakt
8010 Graz
Elisabethstraße 59
0316 32 82 88
Kontakt
8045 Graz
Nordberggasse 6
0316 677 214
Kontakt
8430 Leibnitz
Dechant Thaller-Straße 32
03452 84 88 4
Kontakt
8700 Leoben
Roseggerstraße 15
03842 42 22 0
Kontakt