Mit- & durch einander
Unser Projekt „Mit- und durch einander“ hat das vordergründige Ziel eine gelingende Integration in die Gesellschaft für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern im Großraum Trofaiach zu unterstützen. Das Projekt wird in den Räumlichkeiten des Pfarrsaals in Trofaiach sowie bei Schönwetter im Freien durchgeführt. Um eine gelingende Integration zu fördern, setzt es ein Ankommen in
einem neuen Land voraus. Ankommen bedeutet nicht nur sich mit dem Land auseinanderzusetzen, zu wissen „wo was ist“, sondern viel mehr von denen die schon hier sind, den AnwohnerInnen, angenommen zu werden. Erst dann scheint sich eine positive Basis für Familien mit Migrationshintergrund zu entwickeln. Durch die Teilnahme an folgenden Veranstaltungen, Aktivitäten und Workshops wie Backen, Internationales Kochen, Basteln oder Fußball spielen, beteiligen sich Kinder und Jugendliche am gesellschaftlichen Leben, werden Vorbilder für andere Kinder und Jugendliche (Umsetzung eigener Projekte, Buddy Systeme, MentorInnen). Damit wird ehrenamtliches Engagement gefördert – hierfür suchen wir ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Interessierte können sich gerne bei uns melden! Wir möchten mit unserem Projekt Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, mit Herausforderungen im Alltag besser umgehen zu können und gleichzeitig für deren Eltern eine Anlaufstelle für offene Fragen oder auch Sorgen sein.
Das Projekt wird unterstützt durch die Gemeinde und die Pfarre Trofaiach. Für die Durchführung des Projekts zeichnet sich das Institut für Familienförderung verantwortlich.
Nähere Infos finden Sie unter: 03842/42 22 0, leoben@familienfoerderung.at
8200 Gleisdorf
Gartengasse 7
03112 20 88 5
Kontakt
8010 Graz
Elisabethstraße 59
0316 32 82 88
Kontakt
8045 Graz
Nordberggasse 6
0316 677 214
Kontakt
8430 Leibnitz
Dechant Thaller-Straße 32
03452 84 88 4
Kontakt
8700 Leoben
Roseggerstraße 15
03842 42 22 0
Kontakt